Datenschutz

Zur Druckversion

Stand September 2025

 

Datenschutzhinweise

Die hier verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts ist die

LÄMMERZAHL GmbH
Am Uhlenhorst 1
44225 Dortmund
Telefon (0231) 177 94 - 0
Telefax (0231) 177 94 - 50
E-Mail: info(at)laemmerzahl.de

Geschäftsführer: Jürgen Lämmerzahl, Rainer Lämmerzahl
Amtsgericht Dortmund Handelsregister HRB 8240

Geltungsbereich und Nutzung unseres Internetangebotes und der Homepage

Diese Datenschutzhinweise betreffen unser Internetangebot und die abrufbaren Inhalte und weiteren Services unter der Domäne laemmerzahl.de. Für Inhalte von anderen Anbietern, z. B. über Verweise oder Links zu anderen Anbietern, gelten die Erklärungen der jeweiligen Anbieter.

Unsere Homepage stellt Ihnen aktuelle Informationen zu unseren Produkten und zu unserer Firma zur Verfügung. Hier zeigt sich unser eigenes berechtigtes Interesse zur Darstellung unseres Unternehmens und unserer LÄMMkom SERVICES. Hierzu ist im Allgemeinen keine Registrierung von Besuchenden nötig. Unser Webserver schreibt automatisch bei der Webseitennutzung technische Protokolle wie Datum, Uhrzeit, anfragende IP-Adressen, Name der abgerufenen Webseite, Browsertyp und -version, Betriebssystem, übertragene Datenmenge und Statusangaben wie z. B. Fehlermeldungen. Hierbei werden die IP-Adressen anonymisiert und um die letzten drei Stellen gekürzt, so dass keine Zuordnung zu einer Person möglich ist. Genauso werden auch keine Nutzungsprofile erstellt. Die Protokolle dienen alleine der internen Administration zur Betriebssicherheit der Homepage und werden zur Fehlerbeseitigung genutzt.

Die Protokolle werden nicht weitergegeben, keiner weiteren Webanalyse durch Statistiktools unterzogen und nicht dauerhaft gespeichert, sondern nach spätestens 7 Wochen wieder überschrieben. Weiterhin findet keine Datenübermittlung zur Nutzung unserer Webseiten außerhalb der Europäischen Union (EU) statt.

Umgang mit Cookies

Sollten bei der Nutzung unserer Online-Services wie z. B. in unserem LÄMMkom Datenspeicher, zu dem Sie sich erst als Kunde bei uns registrieren müssen, Cookies gesetzt werden, so geschieht dies alleine, um die Nutzung komfortabler zu machen und nicht zur Profilbildung für Werbezwecke oder zur Nachverfolgung. Möchten Sie die Speicherung von Cookies langfristig unterbinden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass die Cookies nach Schließen Ihres Internetbrowsers wieder gelöscht werden. Ein generelles Blockieren von Cookies für die Domäne www.laemmerzahl.de ist zwar technisch im Browser möglich, kann dann aber – je nachdem welche Online-Services Sie von uns nutzen möchten – zu Problemen bei den angebotenen Funktionalitäten führen (wie z. B. Probleme bei der Anmeldung trotz vorhandenem Zugang).

Zweckgebundene Datenerhebung und Datenspeicherung

Ihre persönlichen Daten, die Sie uns z. B. bei der Anforderung von Informationsunterlagen überlassen, unterliegen dem Datenschutz. Wir verwenden diese nur, um mit Ihnen in Kontakt zu treten oder Sie über aktuelle Neuigkeiten zu informieren. Ihre persönlichen Angaben werden auf unserer Seite verschlüsselt und für Dritte nicht lesbar an uns übertragen. Diese Eingaben in unser Kontaktformular der Homepage in den Feldern wie Behörde, Fachbereich, Funktion, Titel, Vorname, Name, Email, Telefon und Bemerkungen werden bei uns nur von befugten Personen zu dem Zweck verwendet, Sie gezielt mit den gewünschten Informationen ansprechen zu können.

Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung Ihrer Daten bei dem Besuch unserer Webseiten, als bewerbende oder generell interessierte Person, sowie als mitarbeitende Person unserer behördlichen Kunden oder Partner erfolgt gemäß des Artikels 6 Abs. 1, Buchstaben b) oder f) der europäischen Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Die zugrundeliegende Rechtsgrundlage ermöglicht es uns, unser Unternehmen und unsere Leistungen darzustellen, passende bewerbende Personen zu finden, Kontaktmöglichkeiten für unsere Kunden im Rahmen unserer LÄMMkom SERVICES zu schaffen, sowie die notwendigen Funktionen der Webseiten sicherzustellen: Darstellung der Webseiten sowie Einhaltung der vorgeschriebenen Maßnahmen zur Sicherheit nach Artikel 32 DSGVO.

Die uns gemeldeten Kontaktdaten unserer registrierten Kunden – zur Nutzung der Kundenservices wie z. B. das Ticketsystem – werden zur ordnungsgemäßen Betreuung im jeweiligen Kundenservice verarbeitet. Diese Kundenservices basieren auf unseren vertraglichen Pflichten mit Ihnen als Kunde. Nach Wegfall der Kundenbeziehung werden Ihre Daten nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gelöscht.

Auskunfts- und Widerrufsrecht

Im Umgang mit Ihren Daten beachten wir die einschlägigen Datenschutzgesetze. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden personenbezogenen Daten von Ihnen durch uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, ein anzuwendendes Gesetz erfordert dies oder eine gerichtliche oder behördliche Entscheidung zwingt die Firma LÄMMERZAHL dazu. Die Ablage von Daten erfolgt auf unseren eigenen Servern in Deutschland oder in beauftragten Rechenzentren mit Datenablage ausschließlich innerhalb der EU. In unseren internen Prozessen beachten wir den Grundsatz der Datenminimierung.

Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung bei uns widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Nach den aktuellen Datenschutzgesetzen haben Sie ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten sowie auf Datenübertragbarkeit, welches wir für Sie mit Ihren Daten in unserer Obhut umsetzen. Sie haben weiterhin ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz.

Darüber hinaus haben Sie ein Widerspruchsrecht zur Speicherung Ihrer Daten in unserer Verantwortung.

Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten. Sollten Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz haben, kontaktieren Sie gerne unsere Datenschutzbeauftragte unter datenschutz(at)laemmerzahl.de.

Schutz Ihrer Daten in unserer Verantwortung

Um Dritten den Zugang zu Ihren Daten bei uns unmöglich zu machen, ergreifen wir alle uns zur Verfügung stehenden technischen und organisatorischen Maßnahmen.

Abgesehen von den innerhalb des Internetangebots vorgesehenen Wegen zur Kontaktaufnahme empfehlen wir Ihnen bei der sonstigen Kommunikation mit uns im Falle von vertraulichen Informationen den Postweg oder eine E-Mail mit explizit verschlüsselten Anhängen, da die übliche Kommunikation per E-Mail von uns nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte im Internet geschützt werden kann. Alternativ nutzen Sie auch gerne unser Kontaktformular auf der Homepage, um uns in dem Bemerkungsfeld Ihr Anliegen oder Ihre Anfrage sicher verschlüsselt mitzuteilen.

Buchungsportal, LÄMMkom Kundenportal, LÄMMkom SERVICES, Ticketsystem und Datenspeicher für registrierte Kunden

Die Nutzung des Buchungsportals dient Ihnen (als unsere Kundenansprechperson) und uns für den praktikablen und einfachen Informationsaustausch zu unseren Veranstaltungen und erfolgt durch Sie freiwillig. Alternativ können Sie Ihre Buchungen mit Ihren Anmeldewünschen auch direkt mit uns über seminar(at)laemmerzahl.de per E-Mail durchführen oder Sie schicken uns hierzu alternativ ein Fax.

Ein von Ihnen angelegter individueller Zugang zu unserem Buchungsportal wird durch uns verwaltet und bei uns entsprechend der Datenschutzgesetze geschützt. Ihre Logindaten mit Passwort werden im Buchungsportal verschlüsselt und sind für Dritte nicht lesbar. Halten Sie Ihre selbstgewählten Zugangsinformationen bei Nutzung des Buchungsportals geheim und beenden Sie den Buchungsvorgang mit dem Befehl Logout, damit Ihre Buchungen vor Dritten geschützt sind. Nach Nutzung des Buchungsportals zur Seminaranmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigungsmail zu Ihren getätigten Anmeldungen zu Seminaren oder zu unseren Anwendertreffen. Ihre vorgenommenen Anmeldedaten werden von uns ausschließlich zu diesem Zweck, also zur Koordination von Seminaren und beteiligten Kundenansprechpersonen genutzt.

Damit sich unsere Kunden themenspezifisch mit anderen Kunden und mit uns in offener Diskussion im geschützten Anwenderkreis austauschen können und damit wir Sie aktuell über unsere Produkte informieren können, betreiben wir des Weiteren ein Kundenportal, zu welchem Sie als unsere Kundenansprechperson explizit registriert sind. Dieses Portal ist entsprechend auch nur für unsere registrierten Kunden und ihre Ansprechpersonen aufrufbar. In dem Kundenportal steht unseren Kundenansprechpersonen nach Registrierung ein zugehöriges LÄMMkom FORUM zum aktiven Austausch der Kunden untereinander und mit LÄMMERZAHL zur Verfügung. Die zugehörige freiwillige aktive Nutzung und Registrierung geschieht über Ihren Benutzernamen und ein Passwort nach unserer Freigabe.

Unsere registrierten Kunden erhalten von uns zur vertraulichen und sicheren Übergabe von Daten einen verschlüsselten individuellen Zugang zu unserem LÄMMkom Datenspeicher und zusätzlich für die gesicherte Projektkommunikation einen verschlüsselten individuellen Zugang zu unserem Ticketsystem.

In vielen weiteren abgesprochenen und beauftragten LÄMMkom SERVICES für unsere Kunden wie z. B. Vor-Ort- sowie Online-Konferenzen, Schulungen, Fernwartungen, Datenbankmigrationen sowie weiteren unterstützenden Tätigkeiten für den reibungslosen Einsatz unserer Software im Kundeneinsatz agieren wir datenschutzkonform mit Ihren, uns zur Verfügung gestellten Daten.

Insgesamt ermöglichen wir unseren Kunden und uns bei den diversen Kontaktwegen und Datenflüssen die Einhaltung der gebotenen Schutzziele zur IT-Sicherheit wie die Vertraulichkeit und Integrität von Daten.

Ihr LÄMMERZAHL-Team